Vitalpilze
Vitalpilze und Heilpilze sind eine Gruppe von Pilzen, die aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften für die Vitalität und Heilförderung genutzt werden. Pilze bilden Substanzen aus, um sich selbst vor Viren, Bakterien und auch Fressfeinden zu schützen. Diese Substanzen können sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Vitalpilze können das Immunsystem stärken und regulieren, indem sie die Produktion von Immunzellen und Antikörpern fördern. Einige Vitalpilze haben entzündungshemmende Eigenschaften, die bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Asthma und entzündlichen Darmerkrankungen hilfreich sein können. Sie sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und so Schäden an Zellen und Geweben verhindern können. Einige können bei der Bewältigung von Stress helfen, indem sie das Nervensystem beruhigen und die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol reduzieren. Auch die Leberfunktion und Entgiftung kann durch Pilze gefördert werden. Auch eine Verbesserung der kognitiven Funktion ist durch Vitalpilze möglich, sie fördern die Durchblutung des Gehirns verbessern und die Produktion von Nervenwachstumsfaktoren fördern.
Wichtig zu beachten, dass Vitalpilze keine Wundermittel sind und nicht bei jeder Person gleich wirken. Auch sollten Vitalpilze nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und medizinische Behandlung verwendet werden.
Kategorie
- Rezept einlösen
- Angebote
- Alle Kategorien
- Diabetes
- Markenshop
- Themen
Inhalt: 60 St (0,46 €* / 1 st)
27,84 €* 32,00 €1
Vitalpilze
Vitalpilze haben in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine lange Geschichte und werden seit Jahrhunderten zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt. In der TCM werden Vitalpilze als "Tonika" betrachtet, die das Qi (Lebensenergie) und das Blut stärken und das Immunsystem regulieren.
Einige der am häufigsten verwendeten Vitalpilze in der TCM sind:
Reishi (Ganoderma lucidum): Reishi wird in der TCM als "König der Vitalpilze" bezeichnet und wird zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Entgiftung des Körpers eingesetzt.
Shiitake (Lentinula edodes): Shiitake wird in der TCM zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Verdauung und zur Senkung des Cholesterinspiegels verwendet.
Cordyceps (Cordyceps sinensis): Cordyceps wird in der TCM zur Steigerung der Energie, zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Verbesserung der körperlichen Ausdauer eingesetzt.
Hericium (Hericium erinaceus): Hericium wird in der TCM zur Unterstützung der Verdauung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der kognitiven Funktion verwendet.
Auricularia (Auricularia auricula-judae): Auricularia wird in der TCM zur Stärkung des Immunsystems, zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt.
In der TCM werden Vitalpilze oft in Kombination mit anderen Kräutern und Nahrungsmitteln verwendet, um die gesundheitsfördernden Wirkungen zu verstärken.