Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker
Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 können Nahrungsergänzungsmittel durchaus sinnvoll sein. Allerdings sollte niemand auf Verdacht Pillen, Tabletten und Co. schlucken. Vor der Einnahme empfehlen sich das Gespräch mit dem Arzt und eine gründliche Blutuntersuchung. So lässt sich genau sagen, ob und an welchem Mikronährstoff es mangelt und mit welcher täglichen Dosis das Defizit behoben werden kann.
Wasserverluste führen zu Mangelerscheinungen
Typisch bei Menschen mit der Zuckerkrankheit ist beispielsweise ein Mangel an den wasserlöslichen Vitaminen C und E, da diese über den Urin verloren gehen: Der starke Harndrang und der entsprechende Wasserverlust durch den Diabetes führen zu einem erhöhten Bedarf. Auch die Vitamine B12, B6 und Folsäure (B9) sind häufig nicht mehr in ausreichender Menge im Blut vorhanden, denn aufgrund der veränderten diabetischen Stoffwechsellage verbraucht der Körper hiervon mehr als bei einem gesunden Menschen. Auch diese Vitamine gehen leicht über den Urin verloren, weil sie gemeinsam mit dem Zucker über die Nieren ausgeschieden werden.
Metformin als Vitaminräuber
Hinzu kommt, dass der Wirkstoff Metformin, den viele Diabetiker gegen die hohen Blutzuckerwerte einnehmen, die Aufnahme von Vitamin B12, B6 und Folsäure (B9) aus der Nahrung hemmt – ebenso übrigens wie übermäßiger Kaffeekonsum. Wird der Körper nicht mehr ausreichend mit diesen Vitaminen aus der B-Gruppe versorgt, reichert sich ein in höheren Dosen gefährliches Stoffwechsel-Abbauprodukt an: das Homozystein. Dieses führt zu Schäden an den Blutgefäßen und begünstigt Arteriosklerose, umgangssprachlich Arterienverkalkung genannt, sowie Demenzerkrankungen und Infarkte.
Darüber hinaus gilt besonderes Augenmerk dem Vitamin-D-Spiegel. Besonders während der dunklen Jahreszeit fehlt es oft an dem „Sonnenhormon“. Ein Defizit kann unter anderem die Wirkung des Insulins vermindern und gerade in der Erkältungszeit zu einem schwachen Immunsystem führen.
Weitere wichtige Spurenelemente für Diabetiker
Weiterhin sollten Diabetiker darauf achten, dass sie genügend Zink, Kalium, Chrom, Selen, Magnesium und Mangan zu sich nehmen. Ein Magnesiummangel macht sich beispielsweise durch Muskelzuckungen, Muskelschwäche und Wadenkrämpfe bemerkbar. Da auch das Herz letzten Endes nur ein Muskel ist, lassen sich sogar einige Herzprobleme auf einen zu niedrigen Magnesiumspiegel zurückführen. Deshalb ist es umso wichtiger, bei den ersten Anzeichen eines Magnesiummangels den behandelnden Arzt darauf anzusprechen. Gegen andere typische Beschwerden von Diabetikern helfen Omega-3-Fettsäuren: Sie wirken gegen trockene Haut bzw. Hautekzeme sowie unterstützend gegen zu hohen Blutdruck.
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sind keine Allheilmittel. Sie können kein Medikament ersetzen – und auch nicht die Folgen einer falschen Ernährung wegzaubern. Sachkundig einsetzt können sie bei Diabetes aber durchaus ein krankheitsbedingtes oder durch Medikamente verursachtes Defizit ausgleichen.
Diabetes-Pass PDF
- E-Rezept App
- Angebote
- Alle Kategorien
- Diabetes
- Markenshop
-
Themen
-
Diabetes
- Diabetes & Hautpflege
- Diabetes Zubehör
- Diabetes & Nahrungsergänzung
- Sport und Diabetes
- Diabetes-Selbsttest
- Zuckerersatzstoffe, Zimt
- Gesunde Füße bei Diabetes
- Auswirkungen auf Herz und Nieren
- Ernährung & Diabetes
- Mit Diabetes auf Reisen
- Rauchen und Diabetes
-
Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker
- Blutzuckerteststreifen können unbegrenzt verordnet werden
- Übergewicht und Diabetes
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Alles für das Tier
- Augengesundheit
- Baby, Kinder & Familien
- Blutdruck
- Erkältung & Grippe
- Generika
- Hauterkrankungen
- Haargesundheit
- Hilfe bei Gelenkbeschwerden
- Immunsystem
- Inkontinenz
- Kosmetik & Körperpflege
- Kopfschmerzen und Migräne
- Phytopharmaka
- Psyche und Schlafmangel
- Sonnenschutz
- Schmerz / Verspannung
- Rauchfrei
- Vitamin B - Was kann das eigentlich?
- Wofür benötigt man eine Reiseapotheke?
-
Diabetes
(1 St. je Bestellung)
Inhalt: 100 St (0,15 €* / 1 st)
21,10 € 2
Inhalt: 100 St (0,21 €* / 1 st)
31,98 € 2
Inhalt: 60 St (0,49 €* / 1 st)
43,30 € 1
Inhalt: 60 St (0,28 €* / 1 st)
24,95 € 1
Inhalt: 90 St (0,33 €* / 1 st)
38,80 € 1