Kontrolllösungen
Kontrollösungen werden verwendet, um die Richtigkeit von Blutzuckermessungen zu überprüfen. Sie stellen eine konstante Konzentration von Glukose in einer Lösung dar, die in einem Testgerät gemessen werden kann.
Kontrollösungen für Blutzuckertests gibt es in verschiedenen Konzentrationen, die den verschiedenen Konzentrationen entsprechen, die bei einem normalen Blutzuckerwert gemessen werden. Zu den verschiedenen Konzentrationen gehören 50, 100, 200 und 300 mg/dl.
Einige Kontrollösungen werden in einer vorgefertigten Form verkauft, während andere als Pulver oder Tabletten erhältlich sind.
Einige Blutzuckermessgeräte kommen mit einer Kontrollösung, andere müssen separat erworben werden. Bevor man eine Kontrollösung verwendet, sollte man sich über die richtige Handhabung und die Anweisungen des Herstellers informieren.
Kontrollösungen können auch verwendet werden, um den Teststreifen zu kalibrieren. Der Teststreifen wird in die Kontrollösung getaucht und dann in das Messgerät eingelegt. Dies ermöglicht es dem Messgerät, die Kontrollösung zu identifizieren und die Konzentration der Glukose richtig zu messen.
Kontrollösungen werden auch verwendet, um das Messgerät zu überprüfen. Einige Messgeräte verfügen über ein eingebautes System zur Selbstdiagnose, das den Zustand des Messgeräts überprüft, bevor es verwendet wird. Wenn das Messgerät nicht richtig funktioniert, zeigt es eine Fehlermeldung an. In solchen Fällen muss die Kontrollösung verwendet werden, um sicherzustellen, dass das Messgerät richtig funktioniert.