Diabetes und Hautpflege
Sind die Blutzuckerwerte zu hoch, versucht unser Organismus den überschüssigen Zucker aus dem Körper zu „schwemmen“, indem er ab einem Blutzuckerwert von ungefähr 180 mg/dl bzw. 10 mmol / l den Zucker über den Urin ausscheidet. Durch den Wasserverlust wird die Haut trocken und rissig, sodass unsere körpereigene Schutzhülle anfälliger für Infektionen wird.
Damit Ihre Haut nicht anfällig für Krankheiten und Verletzungen wird, finden Sie nachfolgend Produkte, die Ihnen helfen können.
Inhalt: 100 ml (115,50 €* / 1 l)
11,55 €* 12,80 €1
Inhalt: 200 ml (78,10 €* / 1 l)
15,62 €* 17,95 €1
Inhalt: 200 ml (73,75 €* / 1 l)
14,75 €* 16,95 €1
Inhalt: 400 ml (27,43 €* / 1 l)
10,97 €* 12,99 €1
Sind die Blutzuckerwerte zu hoch, versucht unser Organismus den überschüssigen Zucker aus dem Körper zu „schwemmen“, indem er ab einem Blutzuckerwert von ungefähr 180 mg/dl bzw. 10 mmol / l den Zucker über den Urin ausscheidet. Durch den Wasserverlust wird die Haut trocken und rissig, sodass unsere körpereigene Schutzhülle anfälliger für Infektionen wird.
Das ist oftmals ein erstes Anzeichen für Diabetes mellitus. Es kann dabei zu folgenden Veränderungen kommen: Trockenheit und Juckreiz, Infektionshäufung, Injektionsstellenverhärtungen und Hautunverträglichkeiten – z. B. durch eine Insulinallergie oder gegen das Insulinpumpen-Katheterpflaster.
Besonders gefährdet sind die Füße – hier kann es zu einem Diabetischen Fußsyndrom kommen. Daher sollte es zu regelmäßigen Kontrollen (alle 3 Monate) beim Ihrem Arzt kommen, ggf. wird sich ein speziell für Diabetiker geschulter Podologe um die Pflege der Füße kümmern. Sein Fachgebiet: Diabetologie, Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie – so werden beanspruchte und geschädigte Füße optimal behandelt und versorgt!
Das Resultat: Gute Blutzuckerwerte und eine optimale Hautpflege sind für den Erhalt der Hautfunktion unumgänglich.