
Was ist Blutdruck?
Der Blutdruck ist nichts anderes als die Kraft, mit der das fließende Blut auf die Wände der Blutgefäße wirkt.
Der Blutdruck wird als zwei Zahlen ausgedrückt, die durch einen Schrägstrich voneinander getrennt sind:
· Der erste Wert, der in der Regel höher ist, ist der so genannte systolische Druck, der den Druck beim Herzschlag misst – also wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht und sauerstoffreiches Blut in die Gefäße pumpt.
· der zweite, niedrigere Wert, der so genannten diastolischen Druck - das ist der Druck, den das Blut ausübt, wenn das Herz in Ruhe ist.
Der Blutdruck ändert sich während des Herzzyklus ständig. Sein Wert wird durch Faktoren wie körperliche Aktivität, Tageszeit oder empfundene Angst oder Stress beeinflusst.
Der ideale Blutdruck eines gesunden Erwachsenen sollte bei 120/80 mmHg liegen. Da jedoch jeder Mensch einen etwas anderen Lebensstil führt, werden leichte Abweichungen von diesen Werten als normal und physiologisch angesehen.
Regelmäßige Blutdruckmessungen können selbst durchgeführt werden und sind der beste Weg, um frühe Anzeichen vieler Krankheiten, wie Herzinfarkt, Arteriosklerose oder Nierenversagen, zu erkennen. Finden Sie hier unsere Blutdruckmessgeräte.
Der Blutdruck wird immer an mehreren Tagen und in Ruhe gemessen. Ergeben mehrere Messungen zu hohe Werte (Werte ab 140/90 mmHg), spricht man von einem erhöhten Blutdruck. Dieser ist ein Risikofaktor für Erkrankungen des Herz-Kreislaufs-Systems und gehört zu den bedrohlichsten Krankheiten weltweit.
Sehr hoher Blutdruck - was ist zu tun?
Wichtigste ist die richtige Ernährung - um den Blutdruck zu senken, ist es ratsam, auf Alkohol und andere Genussmittel zu verzichten sowie den Salzkonsum zu reduzieren. Auch sollte man Lebensmittel, die reich an Kalium und Magnesium sind, in den täglichen Speiseplan aufnehmen. Auch das Abnehmen kann hier behilflich sein.
Wie kann man den Blutdruck erhöhen?
Von einem niedrigen Blutdruck spricht man bei Werten unter 100/60 bei
Frauen bzw. 110/60 bei Männern. Dieser trifft besonders junge und
schlanke Frauen. Mögliche Symptome für einen niedrigen Blutdruck sind
Schwindel, Müdigkeit oder Herzrasen.
Eine Möglichkeit, den Blutdruck zu erhöhen, ist eine kalte Dusche und ein kurzes, intensives Training.
Kategorie
- Rezept einlösen
- Angebote
- Alle Kategorien
- Diabetes
- Markenshop
-
Themen
- Diabetes
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Alles für das Tier
- Baby, Kinder & Familien
- Erkältung & Grippe
- Hauterkrankungen
- Generika
- Hilfe bei Gelenkbeschwerden
- Immunsystem
- Kopfschmerzen und Migräne
- Kosmetik & Körperpflege
- Schmerz / Verspannung
- Vitamin B - Was kann das eigentlich?
-
Blutdruck
- Wofür benötigt man eine Reiseapotheke?
- Haargesundheit
- Augengesundheit
- Psyche und Schlafmangel
- Neurexan für Tiere
- Rauchfrei
Inhalt: 100 ml (254,90 €* / 1 l)
25,49 €* 33,89 €2