
- Rezept einlösen
- Angebote
- Alle Kategorien
- Diabetes
- Markenshop
-
Themen
- Diabetes
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Alles für das Tier
- Baby, Kinder & Familien
- Erkältung & Grippe
- Hauterkrankungen
- Generika
- Hilfe bei Gelenkbeschwerden
- Immunsystem
- Kopfschmerzen und Migräne
- Kosmetik & Körperpflege
- Schmerz / Verspannung
- Vitamin B - Was kann das eigentlich?
- Blutdruck
- Wofür benötigt man eine Reiseapotheke?
- Haargesundheit
-
Augengesundheit
- Psyche und Schlafmangel
- Neurexan für Tiere
- Rauchfrei
Filter
–
%
%
+ gratis Duftkerze
Gesundheit für die Augen
Die Augen sind unsere Fenster zur Welt. Durch sie sammeln wir schöne Erinnerungen: an gemeinsame Momente mit der Familie oder an gelungene Urlaube.
Leider ist das Sehorgan besonders anfällig für Infektionen und äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Rauch oder schädliches Blaulicht.
Eine richtige und regelmäßige Augenpflege durch den Einsatz geeigneter Augentropfen, -Salben oder -Gel ist daher für die Gesundheit unserer Augen von großer Bedeutung.
Viele von uns werden im Laufe ihres Lebens mit dem einen oder anderen Augenproblem konfrontiert. Zu den häufigsten Augenerkrankungen gehören: Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Der graue Star), Myopie (auch Kurzsichtigkeit genannt) sowie Augentrockenheit.
Unsere Tipps für gesunde Augen:
- Präventive Untersuchungen: Eine Ausgenuntersuchung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um den Zustand des Augens zu überwachen und schnell auf mögliche unerwünschte Veränderungen zu reagieren.
- Öfter abschalten: Gönnen Sie Ihren Augen wohltuende Ruhepausen, indem Sie ausreichend schlafen.
- Ernährung und tägliche Pflege: Regelmäßiges Befeuchten der Augen und die Verwendung von Tropfen fördern die natürliche Reinigung der Augen, die tägliche Hygiene und die Pflege. Ebenso wichtig ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung um das Auge mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt sind.
- Schutz der Augen vor äußeren Faktoren wie Sonne, Wind oder Staub: Zusätzlich zu feuchtigkeitsspendenden Augentropfen ist es ratsam, Brille mit einem UV-Filter zu tragen.
- Pausen von der Digitalwelt einlegen: Durch langes Starren auf einen Bildschirm oder ein Display blinzeln wir zu wenig, wodurch unsere Augen erheblich austrocknen. Es ist daher notwendig, häufige Pausen für die Augen einzulegen.
- Rauchstopp: Rauchen ist sehr ungesund für den ganzen Körper - auch für die Augen.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Sehkraft oder Ihre Augen machen, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Augenarzt.
Script-Container SEO-Text-Mobile (wird nicht angezeigt)